Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Oktober 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen drasilonquor, Kurze Mühren 2, 20095 Hamburg, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und -schluss

Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung, Steuerberatung und Finanzberatung an. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen wird in einem gesonderten Dienstleistungsvertrag festgelegt.

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot des Anbieters schriftlich annimmt oder der Anbieter einen Auftrag des Auftraggebers schriftlich bestätigt.

3. Pflichten des Anbieters

Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht, sorgfältig und gewissenhaft zu erbringen. Er wird die Interessen des Auftraggebers wahren und ihn über wichtige Vorgänge informieren.

Der Anbieter kann zur Erfüllung seiner Pflichten Hilfspersonen und Dritte heranziehen, bleibt jedoch für die ordnungsgemäße Leistungserbringung verantwortlich.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Auftraggeber versichert, dass alle von ihm bereitgestellten Informationen richtig und vollständig sind. Er wird den Anbieter unverzüglich über Änderungen relevanter Daten informieren.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den im Dienstleistungsvertrag vereinbarten Sätzen. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu zahlen.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8. Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien werden unwirksame Bestimmungen durch wirksame ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.